ICH LIEBE SPRACHE UND
DIE MÖGLICHKEITEN, DIE IN IHR STECKEN.
Sprache fokussiert.
Sprache befreit und beflügelt.
Sprache prägt die Art, wie wir denken, fühlen und handeln.
Seit 17 Jahren schreibe ich als Journalistin in Mecklenburg-Vorpommern über Menschen: über das, was sie berührt und antreibt, wie sie leben oder lieben, wie sie Probleme lösen oder Krisen bewältigen. Für meine Arbeit als Coach gibt mir das viel Freiheit im Denken und Weite im Herzen.
Schon im Germanistik- und Theologie-Studium in Tübingen und Heidelberg war ich zudem fasziniert von der Macht der Sprache - und genauso heute als Coach in Greifswald. Denn mithilfe der Sprache können wir den Raum, in dem wir uns bewegen, immer wieder umbauen und erweitern.
Was passiert, wenn wir etwa einen Satz mit der Struktur „Ich möchte so gerne xy tun, ABER“ verwandeln in: „Ich möchte so gerne xy tun UND gleichzeitig“? Schon macht es Klick im Unbewussten, eine Tür geht auf. Statt zu fragen, ob sich beides verbinden lässt, können wir jetzt fragen, wie es sich verbinden lässt.
Solche Momente gibt es oft im Coaching: Durch kleinste Veränderungen in Sprache oder Perspektive werden neue Möglichkeiten sichtbar, Sackgassen öffnen sich.
COACHING BEDEUTET REFLEXION UND SELBSTRELEXION.
Für den Klienten wie den Coach.
In meiner Coaching-Ausbildung in Berlin habe ich auch für mich selbst Veränderung gesucht und gefunden. Ich besuche regelmäßig Fortbildungen, nehme Coachings und Supervisionen, um mich und meine Arbeit zu reflektieren und mich weiterzuentwickeln.
Privat ist mir Tagebuchschreiben und Yogaüben wichtig. Ich mag Improvisationstanz, intensive und inspirierende Gespräche. Und ich liebe es, in Büchern und Fortbildungen immer weiter nach dem zu suchen, was mir, meinen Klienteninnen und Klienten Veränderung ermöglicht. Coaching bedeutet Befreiung, nicht Optimierung: Es geht darum, stärker, freier und im wahrsten Sinne des Wortes selbst-bewusster zu werden.
Aber Vorsicht, das könnte glücklich machen ...
AUS- UND WEITERBILDUNGEN
- 2021 und 2022: Fortbildungen zu Hypnosystemischen Ansätzen
- 2018 bis 2022 Master-Ausbildung zum Life- und Business-Coach bei Olaf Georg Klein in Berlin
(zertifizierter Lehrcoach des Deutschen Coaching Verbands) - 2017/18 Grund-Ausbildung zum Systemischen Personal Coach an der Coaching Akademie Berlin
(zertifiziert von der European Coaching Association) - 2006/2007 Journalistisches Volontariat bei einer Tageszeitung
- 1997 bis 2004 Studium der Germanistik und evangelischen Theologie M.A.
(gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes)